
BWL - Handel (B.A.)
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Mir gefällt an meinem dualen Studium, dass es sehr vielseitig ist und ich einen guten Einblick in das gesamte Unternehmen bekomme. Durch den Wechsel von Theorie- und Praxisphasen erlerne ich die vielfältigen Aufgaben nicht nur theoretisch an der Hochschule, sondern kann Sie auch immer wieder in der Praxis erproben!
Besonders toll ist die starke Unterstützung durch meine Ansprechpartner, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen! So lerne ich sehr schnell und ständig neue Dinge – die vielseitigen Tätigkeiten im Handel gefallen mir sehr, eine tolle Branche! Nun bin ich schon ein Jahr da, fühle mich sehr wohl und die Zeit vergeht wie im Flug!
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
An der Ausbildung im Handwerkermarkt gefällt mir vor allem die abwechslungsreiche Tätigkeit: Ich habe alltägliche Aufgaben im Büro, aber auch viel Kontakt zum Kunden, das gefällt mir sehr. In der Ausbildung wurde ich von Anfang an direkt in alle Aufgaben mit einbezogen und habe so alle...
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich schreibe über meine Praxisphasen verteilt zwei Projektarbeiten, die von der DHBW Stuttgart vorgeschrieben sind und eine Bachelorarbeit. Ansonsten werden mir Aufgaben aus der jeweiligen Abteilung übertragen, in der ich eingesetzt bin.
Wir wurden zunächst empfangen und das erste Kennenlernen mit den anderen Auszubildenden und Studenten fand statt. Durch eine Rallye in der Markant lernten wir das Gebäude und auch schon einige Mitarbeiter kennen. - Durch den Austausch merkte ich schnell, dass nicht nur ich nervös war, sondern...