Die Entscheidung für den Beruf, der zu dir passt, ist nicht so einfach. Mit unseren effektiven Tipps und Tools zur Berufsorientierung kommst du deinem Traumberuf einen großen Schritt näher!
Seiteninhalt
Einen Beruf zu finden, der wirklich zu dir passt, kann auf den ersten Blick etwas unübersichtlich wirken. Aber keine Angst, immerhin gibt es unzählige Angebote, die dich bei deiner Berufsorientierung unterstützen. Anfangen solltest du jedoch erst einmal bei dir selbst. Es gibt viele Wege, um dir selbst klarzumachen, welche Berufe die richtigen für dich sind.
Berufe von A-Z
Verschaffe dir einen Überblick, welche Ausbildungsberufe es überhaupt gibt: Von A wie Augenoptiker bis Z wie Zahnarzthelferin.
Messen
Alle Job- und Berufsbildungsmessen auf einen Blick - auch in deiner Region. Filtere einfach nach Art der Messe oder Ort und erhalte alle relevanten Messen im Überblick.
Ausbildung
Wo liegt der Unterschied zwischen einer betrieblichen und einer schulischen Ausbildung? Welche Voraussetzungen gibt es und was verdienst du? Bei uns erfährst du alles rund um das Thema Ausbildung.
Ausbildungsplatz finden
Finde mit unserer Suchmaschine freie Ausbildungs-, Praktikums- und (duale) Studienplätze in ganz Deutschland.
Duales Studium
Was ist ein duales Studium? Welche Voraussetzungen musst du bringen und wie ist das Gehalt? Wir haben alle Informationen rund um das Thema duales Studium.
Studienorientierung
Alle Informationen zu verschiedenen Studiengängen und zur Studienorientierung.
Dein Schulabschluss rückt immer näher, du weißt aber noch nicht so richtig, was zu dir passt? Ausbildung, duales Studium oder doch ein Vollzeitstudium? Welche Berufe gibt es überhaupt und welcher passt zu mir? Nach deinem Schulabschluss stehen dir unzählige Wege und Ausbildungsberufe offen - kein Wunder, dass du viele Fragen hast. Genau deshalb ist eine gute Karriereplanung wichtig. So lässt du dich durch die unterschiedlichen Optionen nicht verunsichern. Stattdessen weißt du schon bald, was dir Spaß macht und was du in der Berufswelt erreichen möchtest.
Möglichkeiten nach der Schule
Schulabschluss fertig - und jetzt? Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten nach der Schule dir offenstehen.
Berufe nach Themen
Kaufmännische Berufe, gut bezahlte Berufe oder Berufe mit Medien - in unserer Themenwelt findest du alle Berufe gut sortiert nach vielen Kategorien.
Praktika
Wie du am leichtesten herausfindest, welcher Beruf gut zu dir passt? Na, indem du ihn ausprobierst! Bei uns findest du alle Informationen rund um das Thema Praktikum.
Es gibt viele Wege, um deinem Traumberuf ein Stückchen näherzukommen. Berufsorientierungstests wie unser Berufs-Check, persönliche Beratungen auf Berufsbildungsmessen oder auch Informationstage von Unternehmen oder Berufsschulen bringen dich bei der Berufswahl einen Schritt weiter.
Mit dem Berufs-Check gelangst du in weniger als 10 Minuten zu deinem Traumberuf! Du beantwortest 12 kurze Multiple-Choice-Fragen, die dir einen Einblick in deine Soft Skills und Ziele geben. Nachdem du die Fragen beantwortet hast, gelangst du zu einer kompakten Liste an Berufen, die perfekt zu dir passen. Über diese kannst du dich dann noch weiter informieren und sogar direkt eine Ausbildungsstelle finden. Ein weiterer Vorteil des Berufs-Checks ist, dass dir auch Ausbildungsberufe angezeigt werden, die du noch nicht auf dem Schirm hattest. Du lernst also neben den gängigen Top-10-Berufen neue, individuelle Berufe kennen und entdeckst vielleicht sogar neue Interessen.
Mit dem Stärken-Check findest du heraus, wie du dich selbst siehst und wie dich dein Umfeld wahrnimmt. Du beantwortest lediglich 10 kurze Fragen. Im Anschluss erhältst du sofort eine übersichtliche Auswertung deiner eigenen Selbsteinschätzung sowie einen Link für deine Eltern, Freunde und Bekannten, mit dem sie ihre Fremdeinschätzung abgeben können. So siehst du auf einen Blick, wo deine größten Stärken und Entwicklungspotenziale liegen und wie nah dein Selbstbild am Bild deiner Vertrauenspersonen ist. Abschließend bekommst du eine individuelle Liste mit Berufen, die perfekt zu deinem Profil passen.
Viele Schulen bieten ihren Schülerinnen und Schülern ebenfalls Unterstützung bei der Berufsorientierung an. So gibt es an einigen weiterführenden Schulen Aktionstage, die oft sogar von Ausbildungsunternehmen organisiert werden. An diesen kannst du dich intensiv mit verschiedenen Ausbildungsberufen sowie den erforderlichen Fähigkeiten auseinandersetzen. Zusätzlich thematisieren Schulen häufig Berufs- und Studieninhalte wie das Schreiben einer guten Bewerbung.
Tipp: Speziell für die Berufsorientierung in der Schule bieten wir umfangreiche Unterrichtsmaterialien und Webinare an, die von deinen Lehrkräften kostenfrei genutzt werden können, um dich und deine Klasse bei der Berufswahl und dem Schreiben der Bewerbungsunterlagen zu unterstützen.
Auf Job- und Berufsbildungsmessen lernst du nicht nur verschiedene Ausbildungsberufe, sondern direkt passende Unternehmen aus deiner Region kennen. Im persönlichen Gespräch mit den Ansprechpartnern der Unternehmen kannst du alle wichtigen Fragen zu den Ausbildungsberufen und deiner möglichen Zukunft im Unternehmen stellen. Auch Tage der offenen Tür und Infoveranstaltungen geben dir die Chance, einmal hinter die Kulissen zu blicken und einen besseren Eindruck vom Beruf und dem Ausbildungsbetrieb zu erhalten. Zudem erhöhst du bei einem guten persönlichen Gespräch mit einer Personalerin oder einem Personaler des Unternehmens deine Chancen, mit deiner Bewerbung eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu erhalten. Wichtig ist jedoch, dass du dich auf die Veranstaltung oder den Messebesuch vorbereitest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Tipp: Den Messebesuch kannst du übrigens sehr gut für den ersten Satz in deinem Bewerbungsanschreiben nutzen, zum Beispiel so:
Sehr geehrte Frau Löffler,
das Gespräch mit Herrn Gabler auf der Mustermesse hat mich in meinem Wunsch bestärkt, meine Ausbildung zum Industriemechaniker in Ihrem Unternehmen zu absolvieren.
Sehr geehrte Frau Löffler,
durch Ihren Auftritt auf der Mustermesse konnte ich einen guten Einblick in Ihr Unternehmen gewinnen.
Noch mehr Ideen für Anschreiben und Co. findest du in unseren Musterbewerbungen.
3 Teilnahmen