Lehre und Duales Studium bei Goethe-Universität Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Theodor-W.-Adorono-Platz 1
60323 Frankfurt
Deutschland

Universitäten, Schulen und Hochschulen

Branche

rund 5.000

Mitarbeitende

Campus Westend, Campus Riedberg, Campus Niederrad, Campus Ginnheim, Campus Bockenheim

Standorte
Goethe-Universität Frankfurt am Main
© Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die Goethe-Universität bildet bereits in langer Tradition verschiedenste Ausbildungsberufe und duale Studiengänge an den fünf Standorten aus. So werden die Industriemechaniker*innen, Tischler*innen, Tierpfleger*innen und Gärtner*innen auf dem Campus Riedberg, auch "Science City" genannt, ausgebildet. Die Imker*innen im Ausbildungsberuf Tierwirte haben ihren Sitz im Institut für Bienenkunde in Oberursel, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sowie Bachelor of Science - Angewandte Informatik, lernen alle wichtigen Ausbildungsinhalte an einem der schönsten Universitätsstandorte Europas - dem Campus Westend, aber auch am Campus Riedberg und in der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg an der Bockenheimer Warte. 
Verwaltungsfachangestellte kommen mächtig rum, indem sie an allen Standorten bis hin zum Sportcampus Ginnheim und dem Universitätsklinikum Niederrad während der Ausbildung eingesetzt sind. Die dual Studierenden Inspektoranwärter*innen werden in der Verwaltung und den Fachbereichen am Campus Westend ausgebildet.

Regelmäßig werden an der Uni bis zu 80 Auszubildende in 12 verschiedenen Berufen von bis zu 80 kompetenten und motivierten Ausbilder*innen durch die Ausbildung begleitet und auf das Berufsleben vorbereitet. Ein Großteil unserer Auszubildenden bleibt nach der Ausbildung an der Goethe-Universität und startet eine berufliche Karriere als eine*r der über 5.000 Beschäftigten an der drittgrößten Universität Deutschlands.

Vorteile

Flexible Arbeitszeiten

Hohe Übernahmequote

Prämien

Verkehrsanbindung

Standortübergreifender Einsatz

Öffentlicher Dienst

Mensa

Vermögenswirksame Leistungen

Unsere Werte

Kommunikation Loyalität Respekt Stabilität Teamwork Vielfalt Wertschätzung Zuverlässigkeit
Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Lehre in Italien (Südtirol)

Nach dem Schulabschluss stehst du vor vielen neuen Herausforderungen und du musst dich nun selbstständig auf die Suche nach deiner beruflichen Karriere begeben. In Italien wird die Ausbildung durch die Regionen bestimmt, in der du deine Lehre absolvierst. Informationen zu den Lehrberufen, Voraussetzungen und zum Ablauf der Lehre geben wir dir in den folgenden Abschnitten.

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie

Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.

Lehrberufe im MINT-Bereich

Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 1523 3623499