Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Leitungsbauerin für Infrastrukturtechnik Lehre & Beruf
Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 870 € | |
---|---|
2. Jahr 1.150 € | |
3. Jahr 1.400 € | |
Einstieg 2.820 € |
Mehr zum Berufsbild Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Leitungsbauerin für Infrastrukturtechnik
Infos zum Beruf
Was macht man als Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Leitungsbauerin für Infrastrukturtechnik?
Als Leitungsbauerin oder Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik gestaltest du die technische Infrastruktur von morgen mit. Du verlegst Rohre und Kabel unter der Erde, damit Strom, Gas, Wasser oder Internet dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden. Wenn ein Neubaugebiet erschlossen wird, bist du von Anfang an dabei. Du markierst den Verlauf der Leitungen, bedienst Baumaschinen und verlegst die Rohre so, dass sie sicher und dauerhaft halten. Mit deinem Team sorgst du dafür, dass alle Schritte reibungslos ablaufen. Ihr überprüft ob Baupläne korrekt umgesetzt werden oder kontrolliert die Dichtigkeit, bevor der Graben geschlossen werden kann. Auch Sicherheit ist ein großes Thema. Auf der Baustelle richtest du Absperrungen ein und achtest auf Warnzeichen. Dein Gespür für Technik, dein Verantwortungsbewusstsein und deine körperliche Fitness helfen dir, jede neue Aufgabe zu meistern. Durch deine Arbeit bleiben Wohnungen warm und mit Wasser versorgt.
Hinweis:
Diese Ausbildung hieß vor dem Ausbildungsjahr 2026/2027 noch Rohrleitungsbauerin bzw. Rohrleitungsbauer.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Leitungsbauerin für Infrastrukturtechnik erfüllen?
Um als Leitungsbauerin bzw. -bauer für Infrastrukturtechnik richtig durchstarten zu können, solltest du gewisse Eigenschaften mitbringen, die deinen Arbeitsalltag erleichtern. Dazu zählen:
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Gute Beobachtungsgabe
Ablauf und Inhalte
Wie viel verdient man in der Lehre als Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Leitungsbauerin für Infrastrukturtechnik?
Während der Lehre als Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Leitungsbauerin für Infrastrukturtechnik kannst du mit folgenden Lehrlingseinkommen rechnen:
-
1. Lehrjahr: 870 Euro
-
2. Lehrjahr: 1.150 Euro
- 3. Lehrjahr: 1.400 Euro
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Leitungsbauerin für Infrastrukturtechnik Gehaltsseite.
Karriere
Wie viel verdient man als Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Leitungsbauerin für Infrastrukturtechnik?
Als Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Leitungsbauerin für Infrastrukturtechnik kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2.820 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Leitungsbauerin für Infrastrukturtechnik Gehaltsseite.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen