
Verkäuferin / Commessa
58 freie LehrstellenVerkäuferinnen und Verkäufer präsentieren Ware, beraten Kundinnen sowie Kunden und kassieren
Die drittgrößte Stadt in Südtirol ist ein bedeutender Standort für die Wirtschaft. Durch die zentrale Lage ist Brixen ein attraktiver Standort für viele Wirtschaftsunternehmen. Die Bandbreite an unterschiedlichen Branchen und Sektoren ist ein klarer Vorteil für die Lehre in Brixen.
Verkäuferinnen und Verkäufer präsentieren Ware, beraten Kundinnen sowie Kunden und kassieren
Köchinnen und Köche sind die Organisationstalente der Gastronomie. Sie planen, bestellen und lagern Lebensmittel, bereiten diese zu und richten die Speisen an.
Servierfachkräfte sorgen dafür, dass den Gästen an nichts fehlt. Sie bereiten den Speisesaal vor, beraten den Gast bei der Wahl des Gerichts und der Getränke und leiten aufgenommene Bestellungen an die Küche weiter. Zusätzlich servieren sie Menüs und erstellen die Rechnung.
Elektrotechniker bauen, montieren und prüfen elektromechanische und elektronische Anlagen und verkettete Maschinen.
Milchtechnologen stellen Käse, Butter, Quark, Sahne, Joghurt und Eis her - sprich alles, was aus Milch hergestellt werden kann. Dabei müssen sie nicht nur die fachgerechte Verarbeitung der Rohmilch beachten, sondern auch Laborproben der Milch nehmen, um einen hohen Qualitätsstandard zu sichern.
Fachkräfte für Logistik begleiten den gesamten Prozess von Waren in Industrie- und Handelsunternehmen, von der Warenannahme über die Lagerhaltung bis hin zum Versand. Sie kontrollieren beispielsweise die eingehenden Waren auf Qualität, Unversehrtheit und Vollständigkeit, lagern die Waren ein und erstellen die Begleitpapiere für den Versand.
Wie viele freie Lehrstellen gibt es in Brixen?
In Brixen gibt es aktuell ca. 94 freie Lehrstellen.
Welche Lehrberufe gibt es in Brixen?
In Brixen gibt es besonders viele freie Lehrstellen als:
In welchen Bereichen stehen in Brixen freie Lehrstellen zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Brixen besonders viele freie Lehrstellen:
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten