
Verkäuferin / Commessa
58 freie LehrstellenVerkäuferinnen und Verkäufer präsentieren Ware, beraten Kundinnen sowie Kunden und kassieren
Leifers gilt als Schmelztiegel der deutschen und italienischen Kulturen. Die jüngste der acht Städte Südtirols ist eine der wenigen Orte, die eine mehrheitlich italienische Bevölkerung hat. Mittlerweile ist Leifers nicht nur von dem Sektor Landwirtschaft geprägt, sondern zählt auch Industrie- und Dienstleistungsunternehmen zu aufblühenden Wirtschaftszweigen.
Verkäuferinnen und Verkäufer präsentieren Ware, beraten Kundinnen sowie Kunden und kassieren
Köchinnen und Köche sind die Organisationstalente der Gastronomie. Sie planen, bestellen und lagern Lebensmittel, bereiten diese zu und richten die Speisen an.
Servierfachkräfte sorgen dafür, dass den Gästen an nichts fehlt. Sie bereiten den Speisesaal vor, beraten den Gast bei der Wahl des Gerichts und der Getränke und leiten aufgenommene Bestellungen an die Küche weiter. Zusätzlich servieren sie Menüs und erstellen die Rechnung.
Elektrotechniker bauen, montieren und prüfen elektromechanische und elektronische Anlagen und verkettete Maschinen.
Karosseriebauer sind Spezialisten für die Herstellung, Ausbesserung und Reparatur von Spezialkarosserien. Dabei arbeiten sie mit speziellen Anlagen für Richt-, Absaug- und Lackierarbeiten und können so auch beschädigte Fahrzeuge wieder instandsetzen.
Schlosser arbeiten in der Metallverarbeitung. Sie kümmern sich um die Reparatur und Instandhaltung von Maschinenteilen oder Anlagen und um die Herstellung von Metallkonstruktionen und -teilen.
Wie viele freie Lehrstellen gibt es in Leifers?
In Leifers gibt es aktuell ca. 76 freie Lehrstellen.
Welche Lehrberufe gibt es in Leifers?
In Leifers gibt es besonders viele freie Lehrstellen als:
In welchen Bereichen stehen in Leifers freie Lehrstellen zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Leifers besonders viele freie Lehrstellen:
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten