
Bewerbung Drogistin
Deine Bewerbung soll den Personaler ansprechen und dir die Einladung zum Bewerbungsgespräch sichern. Damit du deinem zukünftigen Arbeitgeber positiv in Erinnerung bleibst, geben wir dir hier ein paar Tipps für eine überzeugende Bewerbung.
Anschreiben
Das Anschreiben ist dein individuelles Aushängeschild, um den Personaler von dir zu überzeugen. Dafür kannst du zum Beispiel folgende Inhalte zu deiner Motivation einbinden:- erste Erfahrung durch Praktikum oder Nebenjob
- gute Noten in den Bereichen Bio, Chemie, Deutsch und Mathe
- persönliches Engagement in Vereinen oder Ehrenämtern
Lebenslauf
Der Lebenslauf beschreibt stichpunktartig die wichtigsten Details zu deiner Person und deinen bisherigen Stationen. Das Format und die Schriftart sollen dem Anschreiben entsprechen. So zeigst du deinem zukünftigen Arbeitgeber, dass du deine Aufgaben ordentlich und mit Sorgfalt erledigst.Neben deinen persönlichen Daten kannst du deine schulische und berufliche Bildung eintragen. Darüber hinaus kannst du deine Hobbys sowie deine Mitgliedschaft in Vereinen oder Ehrenämtern noch einmal aufzählen. Wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten, zum Beispiel Kenntnisse in Office-Programmen oder der Sachkundenachweis nach § 50 Arzneimittelgesetz, gehören ebenfalls in deinen Lebenslauf.
Lass dich von Ausbildungsbetrieben finden!
Ausbildungsplatzsuche leicht gemacht. Erstelle dein Bewerberprofil und du wirst direkt von interessierten Ausbildungsbetrieben angesprochen – ohne dich bewerben zu müssen!
Jetzt Bewerberprofil anlegen