Optikerassistent / Optikerassistentin Lehre & Beruf

Optikerassistenten fertigen und passen Sehhilfen an. Optikerassistenten fertigen und passen Sehhilfen an. Optikerassistenten fertigen und passen Sehhilfen an.

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Mittelschulabschluss (Italien)

Ausbildungs­dauer:

3,5 Jahre


Deine Stärken

  • Andere beraten und überzeugen
  • Handwerklich arbeiten
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

Einstieg 30.000 €
Einstiegsgehalt30.000 €

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Optikerassistent / Optikerassistentin erfüllen?

Der Beruf des Optikerassistent ist sehr anspruchsvoll und vielseitig. Folgende Voraussetzungen solltest du deshalb für die Lehre als Optikerassistent mitbringen:

  • technisches Interesse
  • handwerkliches Geschick
  • Spaß auf Leute zuzugehen
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an Physik und Medizin
  • sehr gute Fingerfertigkeit
  • Genauigkeit

Zudem solltest du über einen Mittelschulabschluss verfügen und zwischen 15 und 24 Jahren als sein. Wenn du über das Matura verfügst, kannst du die Ausbildung verkürzt innerhalb von 2,5 Jahren absolvieren.

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Lehre

Den Beruf Optikerassistent kannst du in Südtirol erlernen. Falls du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommst, schau dir doch einmal die Ausbildung Augenoptiker, das Pendant zum Optikerassistenten, an.

Was lernt man in der Lehre als Optikerassistent / Optikerassistentin?

Karriere

Wie viel verdient man als Optikerassistent / Optikerassistentin?

Als Optikerassistent / Optikerassistentin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 30.000 EUR rechnen.

Wie gut passt der Beruf Optikerassistent / Optikerassistentin zu dir?

Der Beruf Optikerassistent / Optikerassistentin passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest

Der Beruf Optikerassistent / Optikerassistentin passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Verkäuferin / Commessa

44 freie Lehrstellen Verkäuferin bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Mittelschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.600,00 €

Florist / Floristin

0 freie Lehrstellen Florist bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.250,00 €

Uhrmacher / Uhrmacherin

0 freie Lehrstellen Zahnräder und Ziffernblatt einer Uhr

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.580,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

27 freie Lehrstellen Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Handwerkliche Berufe

43 freie Lehrstellen Werkzeuge gehören zu jedem Handwerksberuf.

In mehr als 130 Berufen tüfteln, bauen und kreieren: Die Welt der handwerklichen Berufe ist vielfältig.

Lehre in Italien (Südtirol)

166 freie Lehrstellen Lehre in Italien

Berufe im Handel

3 freie Lehrstellen Ausbildung im Handel.

Lebensmittel, Mode, Elektronik, Möbel: Berufe im Handel bieten vielseitige Ausbildungsschwerpunkte.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?