Einzelpräsentationen
Wenn du bei Präsentationen alleine vor vielen Zuhörern sprechen sollst, ist es ganz normal, dass du nervös bist und sich deine Stimme vor Aufregung zittrig anhört. Atme ruhig und hole während deines Vortrags regelmäßig Luft. Konzentriere dich darauf, deutlich und nicht zu schnell zu sprechen. Wenn du das Gefühl hast, extrem langsam zu reden, ist das Tempo wahrscheinlich genau richtig! Nichts ist schlimmer, als wenn der Referent seinen Vortrag herunterrattert.
Einige Bewerber beginnen während Präsentationen, mit Armen und Händen zu rudern. Solche hektischen Handbewegungen sind Zeichen für Unsicherheit. Natürlich kannst du gestikulieren, um das Gesagte zu unterstreichen, übertreibe es aber bitte nicht! Wenn du deinen Vortrag im Stehen hältst, achte darauf, dass du mit beiden Beinen einen festen Stand einnimmst. Um deine Einzelvorträge vorzubereiten, empfehlen wir dir zum Beispiel, zu Hause vor Freunden oder Familie zu üben und dir Feedback zu holen.
Achte bei Selbstpräsentationen immer darauf, authentisch und motiviert rüberzukommen. So stehen deine Chancen, den Platz zu bekommen, schon einmal sehr gut.