Aufzugsanlagentechniker / Aufzugsanlagentechnikerin Lehre & Beruf

Aufzugsanlagentechniker bei der Arbeit Aufzugsanlagentechniker bei der Arbeit Aufzugsanlagentechniker bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Berufsbildungsdiplom

Ausbildungs­dauer:

4 Jahre


Deine Stärken

  • Handwerklich arbeiten
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 743 €
2. Jahr 991 €
3. Jahr 1.156 €
4. Jahr 1.321 €
Einstieg 3.107 €

Mehr zum Berufsbild Aufzugsanlagentechniker / Aufzugsanlagentechnikerin

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Aufzugsanlagentechniker / Aufzugsanlagentechnikerin erfüllen?

Wenn du handwerkliches Geschick und Interesse an Elektronik und Mechanik mitbringst, könnte eine Ausbildung als Aufzugsanlagentechnikerin bzw. Aufzugsanlagentechniker genau das Richtige für dich sein!


Ablauf und Inhalte

Wie viel verdient man in der Lehre als Aufzugsanlagentechniker / Aufzugsanlagentechnikerin?

Während der Lehre als Aufzugsanlagentechniker / Aufzugsanlagentechnikerin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Lehrjahr: 743 Euro
  • 2. Lehrjahr: 991 Euro
  • 3. Lehrjahr: 1.156 Euro
  • 4. Lehrjahr: 1.321 Euro

Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Aufzugsanlagentechniker / Aufzugsanlagentechnikerin Gehaltsseite.

Karriere

Wie viel verdient man als Aufzugsanlagentechniker / Aufzugsanlagentechnikerin?

Als Aufzugsanlagentechniker / Aufzugsanlagentechnikerin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 3.107 EUR rechnen.

Du möchtest gerne mehr erfahren?

Hier geht es zur Aufzugsanlagentechniker / Aufzugsanlagentechnikerin Gehaltsseite.

Wie gut passt der Beruf Aufzugsanlagentechniker / Aufzugsanlagentechnikerin zu dir?

Der Beruf Aufzugsanlagentechniker / Aufzugsanlagentechnikerin passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest

Der Beruf Aufzugsanlagentechniker / Aufzugsanlagentechnikerin passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Mechatroniker / Mechatronikerin

3 freie Lehrstellen Mechatroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.800,00 €

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin

5 freie Lehrstellen Kraftfahrzeugmechatroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.600,00 €

Maschinen- und Anlagenführer/in

0 freie Lehrstellen Maschinen- und Anlagenführer bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.850,00 €

Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin

0 freie Lehrstellen Land- und Baumaschinenmechatroniker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.950,00 €

Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin

0 freie Lehrstellen Anlagenmechaniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.953,00 €

Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik

0 freie Lehrstellen Mechatroniker für Kältetechnik bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.594,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?