Kaufmännische/r Assistent / Assistentin
Kaufmännische Assistenten nehmen im Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf, Personalwesen und in der Informationsverarbeitung planende, disponierende, informierende und kontrollierende Aufgaben wahr.
In der kaufmännischen Branche beschäftigt man sich mit dem Einkauf, der Lagerhaltung, der Buchhaltung, dem Zahlungsverkehr, der Kostenrechnung und mit dem gesamten Personalwesen. In diesem Bereich hast du demnach eine große Auswahl an verschiedenen Berufen, die unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringen!
Als Kaufmann für Büromanagement wirst du vorwiegend im Büro tätig sein und der Computer wird dein zweiter Freund. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Geschäftsbriefen, Verträge oder Statistiken. Ein anderer kaufmännischer Bereich stellen die Versicherungen dar, die vor allem vom Kaufmann für Versicherung und Finanzen übernommen werden. Damit das Unternehmen ihren Personaleinsatz besser planen kann, ist der Personaldienstleistungskaufmann hierfür zuständig. Er kümmert sich um die Personalakten und um den Prozess von der Kontrolle der Bewerbungsunterlagen bis zur Einarbeitung des Mitarbeiters.
Kaufmännische Assistenten nehmen im Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf, Personalwesen und in der Informationsverarbeitung planende, disponierende, informierende und kontrollierende Aufgaben wahr.
Sie studieren die Konzeption, die Entwicklung und Einbindung traditioneller und multimedialer Medien in die Kommunikation wie Schrift, Bild, Grafik, Visual-Design, 2D- und 3D-Animationen, Sound, Video und Game. Das Studium wird theoriebasiert und praxisorientiert in überschaubaren studentischen Gruppen von hervorragenden Professoren und Dozenten durchgeführt. Die gesamte Ausbildung findet bei L4 in Berlin statt und wird in Kooperation mit der staatlich anerkannten IB-Hochschule Berlin realisiert, an der Sie auch immatrikuliert sein werden.
Dual Studierende im Landschaftsbau & Management (LBM) wirken bei Bauvorhaben aller Größenordnungen im Bereich Landschafts- und Sportanlagenbau mit.
As an Learning & Development Admin will expose you to the full L&D administration remit including, pre and post training delivery, maintaining employee records, communication with internal and external stakeholders, calendar and booking maintenance and management of L&D data.
Um betriebliche Leistungsprozesse umzusetzen ist die Logistik sehr wichtig, denn sie steuert und kontrolliert unternehmensübergreifende Waren- und Informationsflüsse. Dadurch können gewinnbringende Prozess- und Produktinnovationen umgesetzt werden. Der Bachelorstudiengang Logistics and Supply Chain Management vermittelt den Studierenden alle notwendigen Kenntnisse, um ganzheitliche logistische Lösungsansätze zu entwickeln und anzuwenden. Der Studiengang ist praxisorientiert ausgerichtet und behandelt alle relevanten Teilgebiete der Logistik Die Studierenden haben die Möglichkeit, die Inhalte an ihre Interessen anzupassen. Mögliche Schwerpunkte sind Third (Fourth) Party Logistics (Logistik-Dienstleistungen) und Logistics (Re-)Engineering (Innerbetriebliche Logistik).
Sie analysieren bestehende Verfahren und Abläufe im Logistikbereich eines Unternehmens. Sie sind verstärkt an der Schnittstelle zwischen Logistik und IT tätig
Lohnsachbearbeiterinnen und Lohnsachbearbeiter organisieren, führen und überwachen die Lohnbuchhaltung unter Berücksichtigung des gültigen Tarifrechts sowie Steuerrechts. Außerdem verwalten sie mithilfe von Datenbanken die Stammdaten des Betriebes und der Mitarbeiter.
Luftverkehrskaufleute sind die Organisationstalente des Flughafens. Sie sind nicht nur am Schalter tätig, sondern wirken vor allem hinter den Kulissen mit, wo sie zum Beispiel die Flugzeugbetankung planen, die Crew zusammenstellen, Frachtraumkapazitäten berechnen und an Werbekampagnen mitwirken.
Absolventen des dualen Studiums Marketing sind für die Entwicklung und Konzeption verschiedener Marketing-Kampagnen zuständig und sorgen dafür, dass Produkte und Dienstleistungen für den Kunden optimal beworben werden.
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten
Pressemitteilung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol vom 08.05.2023. Südtirols Lehrbetriebe der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistungen, Tourismus und Landwirtschaft können seit August vergangenen Jahres beim Land Südtirol um eine Prämie von 2.000 Euro für jeden ihrer Lehrlinge ansuchen, der eine Ausbildung bis zur Lehrabschlussprüfung durchlaufen hat. Anfang August 2022 hatte die Landesregierung die Richtlinien für die Vergabe der Lehrlingsprämie genehmigt und damit die Voraussetzungen für diese neue Maßnahme der Wirtschaftsförderung geschaffen.
Pressemitteilung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol vom 04.04.2023. An den Berufsschulen für das Gastgewerbe Savoy und Ritz in Meran kann künftig die Berufliche Qualifikation als Barkeeper und Barkeeperin erworben werden. Der Lehrgang wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Grünes Licht kommt von der Landesregierung.
Pressemitteilung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol vom 04.01.2023. Noch bis zum 31. Jänner können sich Oberschüler und Oberschülerinnen, Studierende, Jungakademikerinnen und Jungakademiker um ein Sommerpraktikum in der Landesverwaltung bewerben. Die Praktika dauern bis zu drei Monate und bringen den Arbeitsalltag der Landesverwaltung näher. 200 junge Menschen werden angenommen.