200 junge Menschen können auch im kommenden Sommer wieder ein Praktikum in der Landesverwaltung durchlaufen und dabei den Arbeitsalltag der Landesverwaltung kennenlernen. Noch bis zum 31. Jänner 2023 können sich Jungakademiker und Jungakademikerinnen, Studierende sowie Oberschülerinnen und Oberschüler um diese bis zu dreimonatigen Sommerpraktika in der Landesverwaltung bewerben. 

Neben Jungakademikern und Jungakademikerinnen können sich Studierende der Rechts-, Politik-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Technischer Studiengänge, der Natur- und der Geisteswissenschaften sowie Schülerinnen und Schüler von Ober- und Berufsschulen vorzugsweise der Bereiche Technik, Landwirtschaft, Wirtschaft und Tourismus um einen Praktikumsplatz bewerben. Der Arbeitseinsatz der Praktikanten wird mit 30 bis 50 Euro brutto je gearbeitetem Tag vergütet. 

Die Ansuchen sind bis 12 Uhr des 31. Jänner einzureichen. Am 1. März wird voraussichtlich die Rangordnung erstellt sein (Einsicht unter: provinz.bz.it/verwaltung/personal/aufnahme-landesdienst/rangordnung/ihre-position-in-der-rangordnung.asp). Im Anschluss daran werden die Stellen zugewiesen, wobei die Anforderungen der Abteilungen und Ämter ebenso berücksichtigt werden wie die Zuweisungskriterien, die auf den Landeswebseiten einzusehen sind. Informationen über Zuweisung, Tutor oder Tutorin und weiterer Vorgehensweise erhalten die Praktikantinnen und Praktikanten mittels elektronischer Post um den 20. März.

Gesuchsvordrucke und Zuweisungskriterien sind über das Landesdienstleistungsportal (https://www.provinz.bz.it/de/dienstleistungen-a-z.asp?bnsv_svid=1004521) einzusehen und herunterzuladen.

Informationen erteilt im Landesamt für Personalaufnahme in der Rittner Straße 13 in Bozen Giulia Valerio (Tel. 0471 412116 - giulia.valerio@provinz.bz.it)

Folgendes könnte dich auch interessieren


Lehrlingsprämie 300 Mal ausbezahlt

Lehrlingsprämie 300 Mal ausbezahlt

Pressemitteilung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol vom 08.05.2023. Südtirols Lehrbetriebe der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistungen, Tourismus und Landwirtschaft können seit August vergangenen Jahres beim Land Südtirol um eine Prämie von 2.000 Euro für jeden ihrer Lehrlinge ansuchen, der eine Ausbildung bis zur Lehrabschlussprüfung durchlaufen hat. Anfang August 2022 hatte die Landesregierung die Richtlinien für die Vergabe der Lehrlingsprämie genehmigt und damit die Voraussetzungen für diese neue Maßnahme der Wirtschaftsförderung geschaffen.

So überzeugst du im Vorstellungsgespräch

So überzeugst du im Vorstellungsgespräch

Deine Bewerbung kam bei deinem Traumausbildungsbetrieb richtig gut an und jetzt stehst du vorm Vorstellungsgespräch? Klar, da bist du erst einmal sehr nervös, vor allem, wenn es das erste Vorstellungsgespräch ist. Mit ausreichender Vorbereitung ist jedoch auch diese Hürde bald geschafft! Wir sagen dir, was du bei einem Vorstellungsgespräch beachten musst und wie du einen guten Eindruck hinterlässt.

Sommerpraktika 2022: Neuer Rekord bei Stellen und Betrieben

Sommerpraktika 2022: Neuer Rekord bei Stellen und Betrieben

Pressemitteilung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol vom 11.04.2023. Die Zahl der Praktikumsstellen und der Praktikumsbetriebe hat im Sommer 2022 einen Rekord erreicht. Wie bewerten die Praktikantinnen und Praktikanten ihre Erfahrungen? Wie steht es um die Qualität der Praktika? Darüber gibt die neunte Befragung des Arbeitsmarktservice Aufschluss, an der sich rund 2.900 der rund 6.900 Sommerpraktikantinnen und -praktikanten des Jahres 2022 beteiligt haben und der die beiden jüngsten Ausgaben des Informationsblattes der Arbeitsmarktbeobachtung "Arbeitsmarkt News" gewidmet sind.