Blog

In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Lehre und Beruf

5 Tipps gegen Langeweile

Endlich Wochenende! Die Klausuren sind geschrieben, du musst nicht mehr lernen und kannst die ganze Zeit machen was du möchtest. Ganz oben steht da natürlich „Freunde treffen“! Aber was machst du, wenn niemand Zeit hat und du alleine zu Hause bist? Kein Problem, wir haben heute für dich die ultimativen Tipps gegen Langeweile!

Molekularküche: Bedeutung, Ausbildung, Rezept

Sie bietet nicht nur dem Gaumen, sondern auch dem Verstand ein besonderes Erlebnis: Die Rede ist von der Molekularküche. Gerade in den letzten Jahren nimmt das Interesse an dieser ausgefallenen Kochmethode immer mehr zu. Aber was bedeutet Molekularküche überhaupt und wer bereitet solch spektakuläre Gerichte zu?

Work-Life-Balance: Leben und Arbeit im Einklang

Erst Schule oder Studium, dann noch Hausaufgaben, lernen, ein Referat vorbereiten, spülen, putzen, … und danach brichst du völlig erschöpft zusammen?! Natürlich gibt es immer wieder stressige Tage, an denen man nicht weiß, wo man anfangen und enden soll. Ist dies jedoch regelmäßig der Fall und du hast kaum noch Zeit für Hobbies und Freunde, geschweige denn, dich auszuruhen, kann das ernsthafte Folgen haben. Viele Menschen bekommen gesundheitliche Probleme. Sie haben keine ausgewogene Work-Life-Balance! Wir haben dir hierzu einige interessante Fakten zusammengestellt und verraten dir, wie man gegen dieses Problem ankämpfen kann.

Vorbereitung auf die Zwischenprüfung

Heute ist es so weit: Tausende Auszubildende im zweiten Lehrjahr sitzen in der Zwischenprüfung und schwitzen über Ihren Prüfungsbögen, auf der Suche nach der passenden Antwort. Auch meine beiden Mitazubis und ich kommen da nicht drum herum. Aber wie haben wir uns eigentlich darauf vorbereitet und worauf muss man bei der Zwischenprüfung achten?

Reisekosten: Auch ein Thema für Azubis

Wer an Reisen denkt, hat meistens angenehme Assoziationen. Malerische Strände, Füße im warmen Sand, ein traumhaftes Panorama, von einem Berggipfel aus gesehen oder imposante und reichverzierte Gotteshäuser in Städten voller Leben. Reisen muss man jedoch auch manchmal beruflich. Arbeitest du zum Beispiel nach deinem Studium als Trainee im Vertrieb, musst du auch mal zu Kunden fahren. Auch Fahrtkosten kannst du bei der nächsten Steuererklärung angeben. Neue Regelungen im Reisekostenrecht, die es seit Januar 2014 gibt, machen es möglich.

Erschrecker in Geisterbahn und Co: Ein Job zum Fürchten

Heute ist Halloween. Jugendliche und Erwachsene verkleiden sich, um auf einer Halloween-Party gemeinsam zu feiern und – natürlich – sich gegenseitig zu erschrecken. Seit einigen Jahren haben viele Freizeitparks auch im Herbst Hochsaison. Rund um Halloween veranstalten sie Horrorparties mit Kürbisfratzen, Geräuschen und „lebenden Geistern“. Hunderte Erschrecker sind jedes Jahr wieder im Einsatz. Doch wie wird man eigentlich Erschrecker?

Pascal Gentemann für Top-Abschlussnote seiner Ausbildung geehrt

Dienstag war ein großer Tag für unseren Kollegen Pascal Gentemann. Für die Topnote „Sehr gut“, mit der er seine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung abgeschlossen hat, wurde er von der Industrie-und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) im Bielefelder Ringlokkschuppen ausgezeichnet.

Ausbildung zur Dirndl-Schneiderin

Seit Samstag ist es nun offiziell: Die Oktoberfest-Zeit hat endlich begonnen. Doch was wäre ein Oktoberfest ohne ein Dirndl oder eine Lederhose? Speziell für diese Zeit leihen sich die Menschen in den verschiedenen Kostümverleihen ihre Sachen aus oder kaufen diese von der Stange oder lassen sich einfach ein perfekt sitzendes Dirndl maßschneidern!

Tipps und Tricks für eine meisterliche Diplomarbeit

Wie für viele anderen Studierende auch bildet die Diplomarbeit den krönenden Abschluss deiner Studienzeit. Bevor du dieses Ziel erreichst, siehst du dich - ebenso wie andere Studenten auch - der Herausforderung gegenüber, deine Thesis zu schreiben. Wir geben dir hier die passenden Tipps und Tricks für eine meisterliche Diplomarbeit.

Die fairen Jobbörsen - die Initiative für seriöses Recruiting

Hüllhorst, 04.07.2012 – Die Initiative Die fairen Jobbörsen präsentiert sich ab sofort im neuen Gewand. Unter www.die-jobboersen.de werden allgemeine und spezielle Jobbörsen sowie Karriereportale für Ausbildungs- und Studienplatzsuchende präsentiert, die sich einer fairen und transparenten Geschäftspolitik verschrieben haben. Das Logo der Initiative ist das Gütesiegel für seriöse Anbieter im Bereich der webbasierten Recruiting-Dienstleister.