Blog

In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Lehre und Beruf

Top 10 der beliebtesten Studiengänge

Bei den rund 16.000 unterschiedlichen Studiengängen die es in Deutschland gibt, ist es gar nicht so einfach, den passenden für sich zu finden. Trotz dieser großen Auswahl entscheiden sich viele Studienanfänger für altbekannte Studienfächer wie Medizin, Betriebswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaften. Wir haben die Top 10 der beliebtesten Studiengänge nach Anzahl der Studierenden in den jeweiligen Studienfächern für euch aufgelistet und zeigen euch die Jobchancen in den verschiedenen Bereichen auf.

Studiengang der Woche: Oecotrophologie

Heute ist der Tag der gesunden Ernährung! Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um die Bevölkerung auf die Wichtigkeit einer gesunden Ernährungsweise aufmerksam zu machen. Denn eine ausgewogene Ernährung ist neben der regelmäßigen sportlichen Betätigung ein wesentlicher Bestandteil der gesundheitlichen Prävention. Passend zu diesem Tag stellen wir euch heut den Studiengang Oecotrophologie näher vor. Das Wort Oecotrophologie stammt aus dem Griechisch-Lateinischen und bezeichnet die Haushalts- und Ernährungswissenschaften.

Unsere Hochschule der Woche: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) wurde am 1. Januar 1995 gegründet und bietet über 8.000 Studierenden optimale Möglichkeiten zum Lernen und Forschen. Sie hat ihre Standorte in Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef. Dir als Studierender bietet sie in derzeit 27 Studiengängen (14 Bachelor- und 13 Masterprogrammen) ein praxisorientiertes Studium auf Basis aktueller Forschungsergebnisse.

Das starke Geschlecht: 10 (un)typische Männerberufe

Heute ist Weltmännertag, ein Aktionstag, der Männer an ihre Gesundheit erinnern soll. Wusstest du beispielsweise, dass die Lebenserwartung eines Mannes im Durchschnitt 7 Jahre unter der einer Frau liegt? Männer sollen an diesem Tag dazu angeregt werden, sich mit Gesundheitsrisiken und ihrer Zukunft auseinanderzusetzen. Wir wollen den heutigen Tag zum Anlass nehmen, Klischees über Männer auf den Prüfstand zu stellen. Dabei haben wir uns in der Berufswelt umgeguckt und herausgefunden, dass sich manche Vorurteile bestätigen und manche wiederum nicht.

Die 10 beliebtesten Halloween Kostüme

Einige Kostümierungen aus Film und Fernsehen triffst du zu Halloween jedes Jahr aufs Neue an. Manche davon in dutzenden Variationen und vielfacher Ausführung, wie beispielsweise Zombies oder Hexen, andere mit hohem Wiedererkennungswert, wie Frankensteins Monster oder Michael Myers. Hier sind 10 der beliebtesten Kostüme, die du ohne größeren Aufwand als Vorlage für dein eigenes Kostüm verwenden kannst.

Lecker und gesund: Die 5 besten Smoothie Rezepte

Sommer, Sonne, hohe Temperaturen – da hat man meistens keine Lust auf ein deftiges Essen. Viel Obst und Gemüse sind daher ideal für den Sommer. Das Problem: Nicht jeder isst gerne täglich viel Salat und Früchte. Damit ihr trotzdem abwechslungsreich und fit durch den Sommer kommt, stellen wir euch heute 5 superleckere und gesunde Smoothies vor, die ihr innerhalb weniger Minuten zubereiten und ganz leicht in eurem Speiseplan unterbringen könnt.

5 Tipps für einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr

Ausschlafen und faulenzen, etwas mit Freunden unternehmen, den Tag an der frischen Luft verbringen – damit ist vorerst Schluss. Morgen beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Jetzt heißt es wieder: Früh aufstehen, Hausaufgaben machen, Bücher wälzen und für Klausuren lernen. Wir haben ein paar Tipps für dich zusammengestellt, mit denen der Start ins neue Schuljahr garantiert gelingt!

Heute ist Zuspätkommtag: Die 10 besten Ausreden

Gehörst du zu den Menschen, die gerne einmal verschlafen oder den Bus verpassen? Dann ist der 30. Juli dein Tag! Heute darfst du ganz offiziell einmal unpünktlich sein, denn heute begehen wir den Zuspätkommtag. Ansonsten zählt Pünktlichkeit neben Fleiß und Ordnung zu den Tugenden, für die wir Deutschen bekannt sind. Falls es doch einmal später wird, findest du hier eine Auswahl kreativer Ausreden!

Unsere Hochschule der Woche: Die HTWG Konstanz

Die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) ist wesentlicher Teil der internationalen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Bodensee. Ihr Fächerspektrum ist sehr breit angelegt und du als Studierender profitierst von der Verbindung zwischen Theorie und Praxis sowie der Gliederung der Wissenschaften nach Disziplinen. Die HTWG bietet dir zudem die Möglichkeit, Familie und Studium mit entsprechenden Maßnahmen zu vereinen und steigert somit als familienfreundliche Hochschule ihre Attraktivität für Studieninteressierte.

Die 5 skurrilsten Berufe

Viele Jugendliche wollen heutzutage einem außergewöhnlichen Beruf nachgehen und nicht den üblichen Büro- oder Handwerksjob machen. Für diejenigen unter euch, die das genauso sehen, haben wir heute etwas! Wir stellen euch 5 skurrile Berufe vor, bei denen euch die Leute garantiert zweimal fragen, was ihr beruflich macht!