Interessante Informationen rund um das Thema Berufsorientierung

In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Berufsorientierung.

Von welchen Benefits du als Azubi profitieren kannst

Von welchen Benefits du als Azubi profitieren kannst

Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz wirst du in den Stellenangeboten der Unternehmen nicht nur Erklärungen zu den Aufgaben, Eckdaten der Ausbildung und Gehaltsangaben finden, sondern zumeist auch Informationen zu sogenannten Benefits. Vergleichst du die gebotenen Zusatzleistungen der Unternehmen miteinander, kann es dir eine Hilfe sein, dich für oder gegen einen Ausbildungsbetrieb zu entscheiden.

WIE GEHT DENN MARKETING?

WIE GEHT DENN MARKETING?

Marketing – das ist ein weites Feld und ein spannungsgeladenes noch dazu. Egal ob Youtuber, Influencer oder noch auf dem großen Weg der Selbstfindung: Wer in der digitalen Welt zu Hause ist, sich dort auskennt, wohl fühlt, einen Namen gemacht hat oder machen will, der sollte sein Handwerkszeug beherrschen.

Ausbildung 2020: So findest du zu deinem Traumberuf

Ausbildung 2020: So findest du zu deinem Traumberuf

Im kommenden Sommer beginnt dein letztes Schuljahr und du weißt noch nicht, was danach geht? Dann wird es jetzt Zeit, abzuchecken, welche beruflichen Möglichkeiten sich dir bieten. Wir zeigen dir heute, wie du in nur drei Schritten einen Beruf finden kannst, der zu dir, deinen Stärken, Interessen und Neigungen passt.

Berufsklischees 1: Was ist eigentlich typisch Frau – und was nicht?

Berufsklischees 1: Was ist eigentlich typisch Frau – und was nicht?

Vor wenigen Tagen war Weltfrauentag. Dieser Tag entstand bereits vor dem ersten Weltkrieg und soll damals wie heute auf die Gleichberechtigung von Frauen aufmerksam machen. Doch wie sieht es mit der Gleichberechtigung im Job aus? Gibt es überhaupt noch typische Frauen- bzw. Männerberufe? Im Teil 1 unserer Serie nehmen wir das weibliche Geschlecht genauer unter die Lupe.

Ausbildung zum Atem-, Sprech- und Stimmlehrer

Ausbildung zum Atem-, Sprech- und Stimmlehrer

Du hast bestimmt schon oft politische Debatten im Fernsehen verfolgt. Dabei ist dir sicherlich ein ums andere Mal die Frage aufgekommen, wie es Politiker und berühmte Persönlichkeiten schaffen, vor einem riesigen Publikum absolut frei zu sprechen und gleichzeitig Selbstsicherheit und Überzeugungskraft auszustrahlen?

Sorgen, Unsicherheiten & Wünsche kommender Azubis

Sorgen, Unsicherheiten & Wünsche kommender Azubis

Du hast dir deinen Ausbildungsplatz in einem Unternehmen gesichert und dein erster Tag als Auszubildender kommt immer näher. Mit Beginn deiner Ausbildung startet gleichzeitig auch ein aufregender, neuer Lebensabschnitt. Die Zeiten als Schüler sind vorbei, ab jetzt bist du ein Auszubildender und erlernst einen Beruf.

Berufswechsel nach der Ausbildung: So gelingt der Neustart

Berufswechsel nach der Ausbildung: So gelingt der Neustart

Den richtigen Beruf für sich zu wählen ist nicht leicht. Es gibt so viele verschiedene Richtungen und Ausbildungsberufe, dass man häufig gar nicht weiß, welcher am besten zu einem passt. Viele Schüler sind deshalb bei der Berufswahl erst einmal überfragt und entscheiden sich für einen Beruf, von dem sie glauben, dass er ganz gut passen könnte. Häufig stellt man dann aber erst während der Ausbildung fest, dass der Beruf doch nicht der richtige ist. In diesem Fall steht man nach dem Ausbildungsabschluss vor der Frage: "Und was mache ich nun?" Dir geht es gerade genauso? Kein Problem! Wir haben für dich Tipps für den Berufswechsel nach der Ausbildung.

Zeitplan für einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben

Zeitplan für einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben

Du steckst mitten in den Sommerferien und genießt deine freie Zeit? Wenn nach den Ferien dein letztes Schuljahr vor deinem Abschluss beginnt, solltest du diese Zeit auch dazu nutzen, dich um deine berufliche Zukunft zu kümmern. Wir haben dir Tipps zusammengestellt, mit denen du dein letztes Schuljahr und den Karriereeinstieg stressfrei meisterst.

5 Dinge, die du über Ferienjobs wissen solltest

5 Dinge, die du über Ferienjobs wissen solltest

Die Sommerferien rücken näher: Sechs Wochen ohne Schule, welche gut genutzt werden wollen. Viele Jugendliche verbringen diese Zeit - zumindest teilweise - mit einem Ferienjob und erarbeiten sich über mehrere Wochen in einem Betrieb sowohl Wissen und Können als auch eine Stange Geld. Kommt es bei dir öfter vor, dass dein Taschengeld nicht ausreicht, oder hast du bereits einen Berufswunsch und möchtest nochmal in den Beruf hineinschnuppern, dann ist ein Ferienjob genau das richtige für dich!

Interview: Praxisphasen im Lehramtsstudium

Interview: Praxisphasen im Lehramtsstudium

Das Lehramtsstudium – viel Theorie und keine Praxis!? Von wegen! Die Zeiten, in denen man sein Studium an der Uni abgesessen hat und danach erst an die Schule gegangen ist, sind längst vorbei. Schon während des Bachelors stehen heutzutage die ersten Praktika an, in denen Studenten in ihren zukünftigen Beruf reinschnuppern und sich ausprobieren können. Wie solch ein Praktikum genau aussieht, verrät dir unsere Werkstudentin Katharina im Interview!

Schulische Ausbildung - besser als ihr Ruf!

Schulische Ausbildung - besser als ihr Ruf!

Viele Schulen unterstützen ihre Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule in die Berufswelt, indem sie das Thema “Berufsorientierung” nicht nur im Unterricht verstärkt behandeln, sondern auch immer mehr Beratungslehrer in den jeweiligen Schulen bei Fragen behilflich sind. Allerdings ist der Bereich so umfassend, dass vielleicht die ein oder andere Information zu kurz kommt. Neben der dualen Ausbildung gibt es auch noch weitere Ausbildungsformen wie zum Beispiel die „schulische Ausbildung“, die wir dir heute näher erläutern.

Mit Jobs for Future an die Uni!

Mit Jobs for Future an die Uni!

Die Auswahl ist riesig: Jedes Jahr wächst die Zahl der möglichen Studiengänge und -fächer. Hat man sich einmal für eine Richtung entschieden, stellen sich viele weitere Fragen: Universität oder Hochschule? Privat oder öffentlich? Inland oder Ausland? Vollzeit oder berufsbegleitend? Auf der Jobs for Future mit insgesamt über 330 Ausstellern informieren Vertreter von Unis, Hochschulen, Akademien und Instituten im persönlichen Gespräch ganz konkret, welche Möglichkeiten es gibt – in allen Phasen des Berufslebens.