Blog

In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Lehre und Beruf.

Stress in Ausbildung oder Studium? So findest du deinen Ausgleich

Stress in Ausbildung oder Studium? So findest du deinen Ausgleich

Dass in deiner Ausbildung oder deinem Studium zwischenzeitlich mal Stress aufkommt – vor allem zur Prüfungszeit – ist vollkommen normal. Umso wichtiger ist es dann aber, dass du gezielt gegensteuerst und einen Ausgleich findest. Wir geben dir Tipps und Ideen, wie du deine Balance zwischen Anspannung und Entspannung findest und welche Dinge dir bei der Stressbewältigung helfen können.

Diese Berufe machen glücklich

Diese Berufe machen glücklich

Geld allein macht nicht glücklich! Das fand auch der Amerikaner Howard Gardner heraus. Dieser untersuchte im "Good Work Project", welche Berufe glücklich machen. Er befragte tausende Amerikaner, ob sie mit ihrem Beruf zufrieden sind und aus welchem Grund ihr Beruf sie so glücklich macht. Die Ergebnisse der Langzeitstudie beinhalten einige Überraschungen und zeigen, dass die bestbezahlten Berufe nicht immer die Berufe sind, die automatisch glücklich machen.

Pendeln als Azubi: Pros und Cons

Pendeln als Azubi: Pros und Cons

Bei der Wahl deiner Ausbildung spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Der Standort deines zukünftigen Ausbildungsbetriebes ist einer davon. Bevor du einen Ausbildungsvertrag abschließt, solltest du dir Gedanken dazu machen, wie du während deiner Ausbildung leben und zur Arbeit kommen möchtest. Nicht immer ist der Ausbildungsbetrieb in der Nähe deines bisherigen Wohnortes. Dann steht für dich die Frage im Raum: Kannst du und willst du pendeln?

Ausbildung gecancelt? Dein Plan B für einen Ausbildungsplatz 2020

Ausbildung gecancelt? Dein Plan B für einen Ausbildungsplatz 2020

Von der Corona-Krise wurden manche Unternehmen stärker getroffen als andere. So kann es sein, dass dich dein zukünftiger Ausbildungsbetrieb nicht mehr ausbilden kann und dir noch vor Beginn der Ausbildung kündigen muss. Das ist natürlich eine blöde Situation und stellt dich vor die Herausforderung, kurzfristig einen neuen Ausbildungsplatz für 2020 zu finden. Mit diesen Tipps und Tricks gelingt dein Plan B.

Good News während Corona

Good News während Corona

Corona kam wie eine Welle über uns herein, hat uns und unseren Alltag verändert und die ganze Welt lahmgelegt. Ein Virus, das Ende 2019 zuerst in China entdeckt wurde und sich im Februar 2020 rasant in Europa ausbreitete. Schulschließungen, Veranstaltungsabsagen, Engpässe beim Einkaufen im örtlichen Supermarkt – vor ein paar Wochen noch unvorstellbar. Und ganz plötzlich Realität.

Hygiene am Arbeitsplatz – So bleibst du gesund

Hygiene am Arbeitsplatz – So bleibst du gesund

Der Coronavirus sorgt momentan für einen Ausnahmezustand. Es ist der Auslöser der Atemwegserkrankung Covid-19, zu der Symptome wie Husten, Fieber und Atembeschwerden zählen. Weltweit legt das Virus Unternehmen und ganze Länder lahm. Wenn du im Unternehmen unverzichtbar bist, bzw. Homeoffice keine Option ist, zeigen wir dir, wie du dich im Unternehmen und am Arbeitsplatz vor dem Virus und anderen Krankheiten schützt.

Die erste Wohnung - Ausbildung oder Studium in einer fremden Stadt

Die erste Wohnung - Ausbildung oder Studium in einer fremden Stadt

Du hast dir einen Ausbildungsplatz in deinem Traumberuf oder dein Wahlstudium gesichert und nun steht der große Umzug in eine andere Stadt und in die erste eigene Wohnung bevor? Wahrscheinlich ist dieses Thema absolutes Neuland für dich und du stellst dir viele Fragen. Um dir deine wichtigen Entscheidungen zu erleichtern, zeigen wir dir Tipps und Tricks, mit denen du dich problemlos auf die Suche nach einer geeigneten Wohnung begeben kannst und das Leben in der neuen Stadt meisterst.

Nicht nur für Wetterfeen: Wetter erforschen, Meteorologie studieren

Nicht nur für Wetterfeen: Wetter erforschen, Meteorologie studieren

Im Winter kein Schnee, im Sommer Hitzerekorde, dazu Stürme, Blizzards, Hurrikans und heftige Gewitter – das Wetter spielt verrückt. Zumindest ist das der Eindruck, den viele Menschen haben. Nicht nur deswegen ist die Erforschung und Vorhersage des Wetters so interessant. Am heutigen „Welttag der Meteorologie“ möchten wir dir daher den Studiengang Meteorologie vorstellen.

Personal Branding als Azubi: Selbstmarketing in der Ausbildung

Personal Branding als Azubi: Selbstmarketing in der Ausbildung

Selbstmarketing kennst du vor allem durch Unternehmen, die ihre Produkte bewerben, oder bekannte Persönlichkeiten? Dann solltest du jetzt einmal etwas genauer lesen, denn auch im beruflichen Alltag kannst du mit Selbstmarketing viel erreichen. Wir zeigen dir, wie du in wenigen Schritten deine eigene Personal Brand kreierst und dich so positiv in der Arbeitswelt von anderen abheben kannst.

Immer gut vernetzt: Die Bedeutung von Communities in Schule und Beruf

Immer gut vernetzt: Die Bedeutung von Communities in Schule und Beruf

Die Digitalisierung ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken: Der schnelle Austausch von Daten online und die Kommunikation und Kooperation im Internet sind Kennzeichen unserer modernen Arbeitswelt. Soziale Netzwerke sind ganz normaler Teil des Privatlebens geworden und werden zunehmend auch Teil des Berufslebens. Ob unter Kollegen in der eigenen Firma oder als Verbindung über Unternehmensgrenzen hinweg, bieten sie eine Plattform, um sich auszutauschen.

Ausbildung im Baugewerbe: Das musst du wissen

Ausbildung im Baugewerbe: Das musst du wissen

Du hast bald deinen Schulabschluss in der Tasche? Du bist handwerklich veranlagt und der Bau von Gebäuden, Straßen, Brücken und Co. hat dich seit jeher fasziniert? Dann solltest du dir unbedingt anschauen, welche Möglichkeiten du im Baugewerbe hast. Die wichtigsten Fakten rund um die Ausbildung auf dem Bau haben wir für dich zusammengetragen.

Deine Traumberufe als Kind

Deine Traumberufe als Kind

Gerade am Ende der Schulzeit stellt man sich die Frage, in welchem Bereich man gerne einmal arbeiten möchte und welcher Beruf zu einem passt. Selbst früher war die Berufswahl schon präsent. Auch du erinnerst dich bestimmt an die Liste der Berufswünsche deiner Kindheit, doch was ist aus ihnen geworden? Wir geben dir Einblick in eine Wunschliste, in der ganz sicher auch dein ehemaliger, vielleicht sogar jetziger Traumjob zu finden ist. Welchen Weg hast du eingeschlagen?