Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Glossar zur Uni-Sprache
Wenn du dich für ein Studium interessierst oder bereits studierst, stolperst du mitunter über Worte und
Ausdrücke, die dich eventuell stutzen lassen. Damit du dich in der “Hochschulsprache“ gut zurechtfindest, haben
wir ein Glossar angelegt, in dem wir dir Abkürzungen, Begriffe und Formulierungen kurz und knapp erläutern.
Glossar zu Begriffen und Floskeln im Studium
DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
Anlaufstelle für Studierende, die Interesse an einem Auslandsstudium oder Ausländerstudium haben. Hier findest du weitere Infos.
Dekan/in
Leiter und Sprecher eines Fachbereichs oder einer Fakultät der Hochschule.
Deutschlandstipendium
Bundesweites Stipendienprogramm. Studierende, die an einer deutschen Hochschule besondere Leistungen erbringen, können dieses Stipendium zur finanziellen Unterstützung bekommen. Das Deutschlandstipendium wird zur Hälfte vom Bund und zur Hälfte von privaten Förderern angeboten.
Dies Academicus
Akademischer Feiertag, an dem die Lehrtätigkeiten unterbrochen werden. Heutzutage wird dieser Tag für Veranstaltungen wie den Tag der offenen Tür, Informationsveranstaltungen oder andere Veranstaltungen genutzt.
Diplom
Akademischer Grad, der an Hochschulen vergeben wurde. Dieser wurde nun weitestgehend vom Bachelor-Master-System abgelöst.
Diplomarbeit
Schriftliche Abschlussarbeit eines Diplom-Studiengangs. So wird festgestellt, ob die Inhalte des Studiengangs verinnerlicht wurden und angewendet werden können. Die Studierenden befassen sich mit einem Thema, dass sie auf wissenschaftlicher Grundlage erarbeiten.
Dissertation
Die Dissertation, auch Doktorarbeit genannt, ist die wissenschaftliche Arbeit, welche angefertigt werden muss um eine Promotion zu erlangen.
Doktorvater/Doktormutter
Mitarbeiter der Hochschule, der die Studierenden während der Erstellung ihrer Doktorarbeit betreut.
Doppelstudium
Ein Doppelstudium - oft auch Parallelstudium - liegt vor, wenn jemand zeitgleich zwei verschiedene Studiengänge absolviert. Um ein Doppelstudium zu beginnen, muss ein Antrag gestellt und in der Regel überdurchschnittlich gute Leistungen vorgewiesen werden.
Dozent/-in
Lehrende Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen an einer Hochschule. Hierzu zählen z. B. Professoren, Doktoren, wissenschaftliche Mitarbeiter, Lehrbeauftragte.
DQR - Deutscher Qualifikationsrahmen
Instrument zur Einordnung von Qualifikationen im deutschen Bildungssystem. Der DQR beruht auf dem EQR (Europäischer Qualifikationsrahmen). Der EQR soll berufliche Kompetenzen in Europa vergleichbar machen, hierbei handelt es sich um eine Initiative der europäischen Union.
Dr. - Doktor/-in
Höchster akademischer Grad. Dieser akademische Grad wird durch die Erstellung einer Dissertation sowie eine mündliche Prüfung (Rigorosum) erworben.
DS - Diploma Supplement
Englischsprachiges Dokument, das dem Bachelor- und Master-Zeugnis beigelegt wird. Das Diploma Supplement informiert über die Studieninhalte, den Studienverlauf und die erworbenen akademischen und beruflichen Qualifikationen.
Duales Studium
Hochschulstudium mit einer sehr starken Praxiseinbindung. In der Regel ist der Student während des Studiums bei einem Unternehmen angestellt.
Kaum ein Beruf ist aktuell häufiger in den Medien präsent als der Virologe. Eine Berufsgruppe, die niemand so richtig auf dem Schirm hatte, informiert uns seit über einem Jahr fast täglich über aktuelle Entwicklungen rund um die weltweite Corona-Pandemie. Hier erfahrt ihr mehr über die Personen, die sich beruflich sonst eher im Hintergrund aufhalten.
Das ist erstmal ein schwerer Schock: Nach der Bewerbung um einen Studienplatz in deinem Traumstudiengang erhältst du eine Absage. Dafür kann es unterschiedlichste Gründe geben. Dass dich das ziemlich runterzieht, ist normal, dennoch solltest du deinen Kopf nicht in den Sand stecken. Selbst in diesem Szenario gibt es einige Dinge, die du tun kannst, um das Beste aus der Lage zu machen. Wir geben dir fünf Tipps, wie es jetzt weitergehen kann und welche Alternativen infrage kommen.
Ein Studium kann für die Karriere ein Türöffner sein. Viele Menschen streben nach einem höheren Abschluss – ob Abiturienten, Fachkräfte, Wiedereinsteiger oder Auszubildende. Auf der Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung vom 12. bis 14. März 2020 in Villingen-Schwenningen mit 300 Ausstellern beantworten Hochschulen Fragen zu Studiengängen. Welche Voraussetzungen muss man mitbringen und was verbirgt sich hinter unbekannteren Studiengang-Bezeichnungen?
Chatte mit uns
Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags)
kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.